Bevor Du Dich im Internet auf eine einsame Suche machst und Kleidung kaufst, die Du nicht brauchst oder die Dir nicht richtig passt, lasse Dich von mir kostenlos und unverbindlich beraten, telefonisch, per E-Mail oder ganz entspannt in meinem Atelier und erhalte ein Kleidungsstück, das auf Deine Figur und Persönlichkeit abgestimmt ist. Du wirst es lieben, weil Du weißt, woher es kommt und wer es hergestellt hat.
"Egal was Du machst, ich will, dass Du dabei gut aussiehst."
Kombiniere und wage neue Möglichkeiten, aber bleibe bitte selbstkritisch.
Erlaubt ist, was gefällt. Doch denke auch an Deine visuelle Wirkung auf andere und sei ein bisschen eitel.
Das Geheimnis eines Perfekten Stils und Erscheinungsbilds ist die Harmonie der Proportionen.
"Es gibt keine falsche Figur, es gibt nur falsche Kleidung"
TYPGERECHT
Grundsätzlich gilt: Mann sollte tragen, was zum eigenen Typ passt, der Persönlichkeit entspricht und worin man sich wohl fühlt. Sonst sieht man nicht nur schnell verkleidet aus, sondern wirkt auch unsicher. Mit aufeinander abgestimmten Farben und gut sitzenden Schnitten kannst Du den persönlichen Gesamteindruck aufwerten.
KLEIDER MACHEN LEUTE
Hochwertige Materialien suggerieren Seriosität. Liefert die Frau, die ein zerknittertes Kleid, ihr Job genau so unordentlich, wie ihr Outfit ab? Das denken manche Chefs tatsächlich. Und deshalb lohnt es sich bei der Kleiderwahl auf die Stoffe zu achten, die ihre Form behalten.
SICHER IST SICHER
Klassiker vermitteln Zuverlässigkeit. Mit einem Nadelstreifen-Blazer mit einer schmalen Anzughose wirkt man sofort noch kompetenter, vor allem, wenn die Teile aus hochwertigen Stoffen bestehen. Auch die Passform ist sehr wichtig. Was perfekt sitzt, kann nicht verrutschen und einen so in Verlegenheit bringen.
WENIGER IST MEHR
Weniger schmuck ist mehr. Im Job geht es um Klarheit. Große Armreife oder auffällige Ohrringe setzen ein falsches Signal, sie lenken vom Wesentlichen ab. Tragen Sie lieber einzelne Schmuckstücke, das strahlt Klasse aus.
DIE KRAFT DER FARBEN
Farbe sorgt für Power. Schwarz, Grau und Navy gehen im Job immer, klar. Wer im Job herausstechen will, sollte starke Farben tragen, am besten als Highlight in Form von Bluse oder Lippenstift, Rot ist da optimal, die Farbe steht für Durchsetzungskraft.